|
Einsatzort
|
Details
Kröv
|
|
Datum
|
08.10.2025 |
|
Alarmierungszeit
|
03:08 Uhr |
|
Einsatzende
|
11:03 Uhr |
|
Einsatzdauer
|
7 Std. 55 Min.
|
|
Alarmierungsart |
FME & Sirene |
|
eingesetzte Kräfte
FEZ Kröv
Feuerwehr Bengel
Feuerwehr Enkirch
Feuerwehr Irmenach-Beuren
Feuerwehr Kinheim
Feuerwehr Kröv
Feuerwehr Wolf
Wehrleiter
Führungsstaffel
Kreis Bernkastel-Wittlich
BKI
Drohneneinheit Kreis Bernkastel-Wittlich
Feuerwehr Kues
Feuerwehr Traben-Trarbach
GWAS Wittlich
|
|
|
Einsatzbericht
Zu einem gemeldeten Wohnungsbrand mit Menschenrettung wurden die Wehren in die Ortslage Kröv alarmiert. Vor Ort konnte eine Scheune vorgefunden werden, die sich bereits im Vollbrand befand und das sich das Feuer im Dachbereich auf zwei weitere Wohnhäuser übergriff. Während der Erkundung stellte sich glücklicherweise heraus, dass sich keine Personen mehr in den betroffenen Gebäuden befanden. Sofort wurde damit begonnen, von außen mit mehreren Strahlrohren einen Löschangriff durchzuführen. Hier kam auch eine zweite Drehleiter zum Einsatz. Gleichzeitig wurde in einem der Dachgeschosse eines Wohnhauses mit mehreren Atemschutztrupps der Innengriff durchgeführt. Um die Wasserversorgung sicherzustellen, mussten von der Mosel aus mehrere Schlauchleitungen zur Einsatzstelle verlegt werden. Im späteren Verlauf des Einsatzes wurde die Scheune mit Schaum geflutet, um die letzten Glutnester zu ersticken. Auf Grund des Brandes mussten mehrere in der Nähe befindliche Ferienwohnungen evakuiert werden. Hier wurden 21 Personen übergangsweise in der Weinbrunnenhalle untergebracht und durch Kräfte des Deutschen Roten Kreuz und des Malteser Hilfsdienstes betreut. Diese konnten später wieder in die Wohnungen zurück kehren. Bei dem Einsatz wurden zwei Personen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung an den Rettungsdienst übergeben. Für die Dauer des Einsatzes musste die B53 in der Ortslage voll gesperrt werden.
sonstige Informationen
Einsatzbilder